SingEvents im Stil des Heilsamen Singens
Singen bewirkt Glück - verbindet Menschen - schenkt Sinn - stärkt Gesundsein. Gerade das einfache gemeinsame Singen lebensbejahender Lieder kann zu einem Kraftort werden. Die gesundheitsfördernde Wirkung geschieht ganz nebenbei: bessere Sauerstoffversorgung, Stärkung des Immun- und des Herz-Kreislauf-Systems, Regulierung des Hormonhaushaltes, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, emotionale Stabilität oder soziale Gesundheit.
Im Kreis sitzend oder stehend singen wir leicht singbare Lieder ohne Noten - mal fröhlich lebendig, mal berührend leise. Die speziell für das Heilsame Singen komponierten Songs oder Chants aus aller Welt werden meistens mit vielen Wiederholungen gesungen, um in das Erleben von Musik und Gemeinschaft eintauchen zu können. Spielerische Stimm- und Körperübungen, Begegnungselemente und Kreistänze, Bodypercussion und stille Momente bringen uns in den gewünschten Flow. Musik kann unerwartet feine Fäden zu meiner Seele spannen und heilsame Prozesse auslösen, obwohl kein therapeutischer Anspruch verfolgt wird. Heilsames Singen will Menschen unterschiedlicher Tradition, Weltanschauung, musikalischer Vorkenntnisse oder Beeinträchtigungen ansprechen. Wir begegnen uns mit Offenheit und Wertschätzung. Alles ist eine Einladung zum Mitsingen, Mitsummen, Lauschen, aber auch neue Erfahrungen zulassen. Die Lieder wähle ich sorgfältig und individuell abgestimmt auf die Gruppe aus.
Möglichkeiten zum Mitsingen finden Sie unter Termine. Gerne komme ich in Ihren Kreis, Treff oder zu Ihrer Feier.
Singend gesunden - Heilsames Singen im Gesundheitswesen
"Gesundheitsförderung soll allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit ermöglichen und sie zur Stärkung ihrer Gesundheit befähigen." (WHO)
Wie dringend wird Musik gerade in Krisen- und Krankheitszeiten gebraucht und gerade dann ist es oft nicht möglich, an musikalischen Angeboten teilzunehmen. Patientenerfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen es: beim gemeinschaftlichen Singen von Herzen und mit innerer Beteiligung geschieht Selbstregulation, Krankheitsbewältigung, Annehmen der Therapie, Verbesserung der Symptome und noch viel mehr. Offene Singangebote in Krankenhäusern und Rehakliniken und individuelle Singkreise für bestimme Fachrichtungen und Krankheitsbilder (Neurologie, Onkologie, Psychiatrie/Psychosomatik, Palliative Care u.a.) möchte ich realisieren.
Ich komme in Ihr Haus, Selbsthilfegruppe oder Klinik - die Sache ist es wert!
Musikstunden für Seele und Leib in Pflegeeinrichtungen als Gruppenangebot oder Einzel-Begegnung
"Jeder Mensch hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen und sich an den Künsten zu erfreuen." (aus Artikel 27/1 allg. Erklärung der Menschenrechte der UN)
Vom Vertrauten zum Neuen, vom Leichten zum Anspruchsvollen. Wir machen Musik und stiften Identität, Wohlfühlmomente, Zeitvergessenheit, Erinnerung, Freude und echte Gemeinschaft. Die musikgeragogischen Grundaktivitäten Singen, Musizieren und Verklanglichungen, Bewegung, Tanz und Musikhören sichern ein abwechslungsreiches Programm.
Die Haltung meiner Arbeit ist geprägt von Respekt und unbedingter Wertschätzung. Mit Bezug zur musikalischen Biographie, orientiert an den aktuellen Bedürfnissen und Kompetenzen der Musizierenden und im interaktiven Dialog ermögliche ich älteren Menschen, ihren individuellen musikalischen Lebenslauf fortzuschreiben. Auch wenn körperliche und seelische Beeinträchtigungen im Vordergrund stehen - insbesondere dementielle Entwicklungen - hat jeder Mensch einen inneren musikalischen Schatz, der gehoben werden darf. Auf Lebendigkeit und Entspannung, Erleben von erfüllter Zeit und der Blick auf verbliebene Ressourcen kommt es an.
Gerade für Menschen mit Demenz ist Musik kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit (Oliver Sacks).
Meine Erfahrungen vom Heilsamen Singen mit seinen alltagsbezogenen Liedern sind eine wertvolle Ergänzung.
Auch bei aufsuchenden Einzelbegegnungen im Wohnbereich oder im Bewohnerzimmer bringe ich meinen Musikkoffer mit. Abhängig von der tagesaktuellen Situation ist eine individuelle Gestaltung möglich und der Zauber der Musik darf Herz und Haus erfüllen.
Welche Wünsche hat Ihre Einrichtung?
Mein musikalischer Besuch - ich komme zu Ihnen nach Hause
"Ein kleines Lied kann viel Licht bringen." (angelehnt an Franz von Assisi) Sie leben Zuhause und können nicht mehr leicht zu Veranstaltungen gehen? Ich komme mit meinem Musikkoffer zu Ihnen und wir gestalten zusammen eine musikalische Stunde (45 Min.). Eine liebgewonnene Liedaufnahme hören und Erinnerungen wecken, selbst ein Lied singen und die eigene Stimme pflegen, auf Klänge einfacher Instrumente lauschen oder eine Melodie auf meiner Tischharfe probieren. Vielleicht haben Sie selbst noch ein Instrument, das wir aus dem Dornröschenschlaf erwecken. Ihre Wünsche bestimmen die Gestaltung und der Tag beginnt zu klingen. Ihre Einschränkungen werden berücksichtigt und etwa Sauerstoffversorgung, Beweglichkeit, Gangunsicherheit, Mimik, Stimmung, Gedächtnis mit Hilfe von Musik und Rhythmus verbessert.
Ich freue mich auf Sie!
.
.
.
.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.